Blog

Herzlich willkommen in unserem konzept P-Blog

In unserem Blog geht’s um News, Trends und manchmal auch Kurioses aus der Welt des Personalmarketings und Employer Brandings. Außerdem finden Sie hier ein Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen und viele praktische Tipps und Tricks – eben alles, was Sie Ihren Recruitingzielen näherbringt.

Glossar: Signaling im Employer Branding

Lukas Poths
Dezember 2022

Signaling ist ein Teilbereich der Informationsökonomie, ist also im Grunde eine Marketing-Theorie, die sich mit der Distribution und Auswirkung von Informationen beschäftigt. Klingt erstmal nach einer trockenen BWL-Vorlesung im dritten Fachsemester, ist in der Praxis aber um einiges spannender! Sie fragen sich, was das Ganze mit Personalmarketing zu tun hat? Dann bitte weiterlesen!

Mehr lesen

Die (un)sichtbaren Kosten einer unbesetzten Stelle – Cost of Vacancy

Tim Domke
Dezember 2022

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, Arbeitgeber klagen über unzählige unbesetzte Stellen. Denn anders als auf den ersten Blick vermutet, bedeutet eine unbesetzte Stelle keine Ersparnis für Unternehmen. So könnte man zwar glauben, das eingesparte Gehalt würde auf der Plusseite der Geschäftsbücher zu Buche schlagen. Doch ganz im Gegenteil: Je länger eine Stelle unbesetzt ist, desto höher sind die Kosten für das Unternehmen. Wir zeigen Ihnen auf, wie hoch diese Kosten sein können, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und was Sie tun können, um die Kosten zu senken.

Mehr lesen

Glossar: CPC – Cost-per-Click

Ilka Berrit Rösner
November 2022

Cost-per-Click oder kurz CPC ist eine Kalkulationsmethode im Online-Marketing, mit der Werbekosten, z. B. für Stellenanzeigen, berechnet werden.

Der CPC-Wert stellt dar, wie viel ein einzelner Klick auf eine Werbeanzeige oder auf einen Link kostet.
Werbetreibende zahlen hier nicht für die Sichtbarkeit bzw. Einblendung ihrer Werbung (Impression), sondern Kosten fallen erst dann an, sobald auf eine Anzeige, einen Link, ein Banner etc. geklickt wird.

Mehr lesen

Candidate Journey & Candidate Experience

Lukas Poths
November 2022

Von der Kontaktanbahnung bis zur Kandidatenauswahl passiert deutlich mehr als nur das Versenden einer förmlichen Bewerbung: Online informiert man sich z. B. über den zukünftigen Arbeitgeber und liest Arbeitgeberbewertungen. Zwei Keywords von großem Interesse für Recruiter*innen sind hierbei die „Candidate Journey“ und die „Candidate Experience“.

Mehr lesen

Benefits – mehr als eine kollegiale Atmosphäre und Obstkorb

Vanessa Lellig
Oktober 2022

Spannende Aufgaben, kollegiale Atmosphäre, attraktives Gehalt – so oder so ähnlich lautet das, was viele Unternehmen in ihren Stellenanzeigen als Benefits deklarieren. Konkrete Angebote, die für die Mitarbeitenden einen handfesten Mehrwert haben, sucht man in den meisten Anzeigentexten vergeblich.
Unser Rat: Verschenken Sie kein Potenzial, indem Sie in Sachen Benefits in die Beliebigkeitsfalle tappen. Mit den richtigen (und guten) Angeboten sichern Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil im Recruiting. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen in unserem neusten Blogartikel.

Mehr lesen

Glossar: Jobsuchmaschinen

Ilka Berrit Rösner
September 2022

Jobsuchmaschinen stellen wie „normale“ Suchmaschinen Stellenanzeigen zusammen, nach denen ein*e User*in mit einer konkreten Stichworteingabe gesucht hat. Sie bieten daher eine portal- und seitenübergreifende Zusammenstellung von Stellenangeboten, ohne dass die einzelnen Portale angesteuert werden müssen.

Mehr lesen

Reputationsmanagement

Lukas Poths
August 2022

Ein guter Ruf ist heutzutage für jedes Unternehmen unbezahlbar, das gilt im Produktmarketing genauso wie im Personalmarketing. Wieso, warum, weshalb? Das erfahren Sie in unserem Blogpost.

Mehr lesen