In unserem Blog geht’s um News, Trends und manchmal auch Kurioses aus der Welt des Personalmarketings und Employer Brandings. Außerdem finden Sie hier ein Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen und viele praktische Tipps und Tricks – eben alles, was Sie Ihren Recruitingzielen näherbringt.
Social Recruiting beschreibt den Prozess, potenzielle Bewerbende in sozialen Medien zu finden, anzuziehen und zu gewinnen. Warum Sie Ihr Recruiting damit aufs nächste Level heben können, erfahren Sie in unserem Glossar.
Überstunden, Sonderaufgaben, ständige Erreichbarkeit, Arbeiten im Urlaub – für viele Arbeitnehmer*innen Alltag. Da erstaunt es kaum, dass parallel ein Phänomen in aller Munde ist, das eine Gegenreaktion zu sein scheint: Quiet Quitting. Was das genau für Arbeitgeber*innen bedeutet, erklären wir im Blogbeitrag.
Wer junge Talente für sich gewinnen will, sollte wissen, was Schulabgänger*innen und Hochschulabsolvent*innen wichtig ist und was Arbeitgeber für sie attraktiv macht. Meike Terstiege erklärt in unserem Buchtipp, was es dabei zu beachten gilt.
ChatGPT ist in aller Munde: Die einen glorifizieren es als das achte Weltwunder, das die Arbeitswelt komplett umkrempeln wird, während andere es wiederum als den Untergang des kreativen Schaffens verteufeln. Wie mit den meisten Dingen liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, so auch, wenn es um ChatGPT im Personalmarketing geht.
Geschlechterklammer, Gendersternchen und -doppelpunkt, Unterstrich, Binnen-I, Asterisk oder geschlechtsneutral: Wie Sie prinzipiell korrekt gendern, haben wir bereits besprochen – ist dem Thema also nicht schon Genüge getan? Jein. Denn wenn Sie nicht nur einen Tobias oder einen Sebastian ansprechen wollen und händeringend nach weiblicher Besetzung suchen, bedarf es mehr als nur gegenderten Personenbezeichnungen. Wir zeigen Ihnen, was es zu beachten gilt.
Wie vermarktet man sich als öffentliche Arbeitgeberin am besten? Welche USPs machen einen Job im öffentlichen Sektor besonders attraktiv? Wir verraten es Ihnen.
Stepstone hat sein unser neues Markendesign gelauncht – mit dem Anspruch emotionaler, moderner und inklusiver in der Ansprache zu sein. Das soll sich auch in der Anzeigenperformance niederschlagen. Wir sind gespannt.
Gamification bringt viele kreative Möglichkeiten für das Recruiting mit sich – und motiviert Bewerber*innen auf ungewöhnlichere Art, ihre Bewerbung abzuschicken.