Blog

Herzlich willkommen in unserem konzept P-Blog

In unserem Blog geht’s um News, Trends und manchmal auch Kurioses aus der Welt des Personalmarketings und Employer Brandings. Außerdem finden Sie hier ein Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen und viele praktische Tipps und Tricks – eben alles, was Sie Ihren Recruitingzielen näherbringt.

Google for Jobs – ist Ihre Karriereseite fit?

Stephanie Sachs
März 2022

Mehr als Dreiviertel aller Jobsuchen beginnen auf Google. Mit „Google for Jobs“ hat der Suchmaschinenriese ein Feature herausgebracht, das Stellenausschreibungen von Karriere- und Webseiten crawlt und die Anzeigen prominent in den Suchergebnissen anzeigt. Auch Ihre Karriereseite sollte von Google gefunden werden – wir erklären Ihnen, wie Sie die freundliche Datenkrake füttern können!

Mehr lesen

Social Media im Personalmarketing

Tim Domke
März 2022

Für Ihr Personalmarketing kommt es darauf an, Interessent*innen in den passenden Kanälen anzusprechen. Ein wichtiges und in Zukunft immer wichtiger werdendes Werkzeug ist das Social Media Marketing. Wir erklären Ihnen, warum.

Mehr lesen

Glossar: Employer Branding

Tim Domke
Februar 2022

Mit Employer Branding steuern Sie mit gezielten Maßnahmen die Wahrnehmung Ihres Unternehmens im Arbeitsmarkt – unabhängig von Branche und Produktmarke. Das Ziel: die Etablierung einer authentischen Arbeitgebermarke, die Ihre Einmaligkeit und Identität als Arbeitgeber definiert. Diese Marke ist das Fundament aller Employer Branding Maßnahmen und bestimmt Ihr Arbeitgeber-Image. Mehr dazu in unserem Glossar.

Mehr lesen

Von nichts kommt nichts – oder: wie Sie Ihre Personalsuche mit Mobiloptimierung erfolgreicher gestalten können

Andrea Duphorn
Februar 2022

Bewerberportale im responsive Design, benutzerfreundliche Formulare fürs Smartphone, Stellenanzeigen, die auch auf einem 6-Zoll-Display gut aussehen? Wenn es um mobiloptimierte Karriereseiten geht, sieht es bei vielen Unternehmen immer noch düster aus. Wir bringen Licht ins Dunkel und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Recruiting und Bewerbungsprozesse mit Mobiloptimierung erfolgreicher machen können!

Mehr lesen

Glossar: Active Sourcing

Stephanie Sachs
Dezember 2021

Active Sourcing oder Direktansprache ist die aktive Recherche nach und die persönliche Ansprache von Kandidat*innen. Das Ziel muss nicht unbedingt eine sofortige Stellenbesetzung sein, Active Sourcing kann auch zum langfristigen Aufbau eines Talentpools dienen. Active Sourcer nutzen für ihre Recherchen Nutzerprofile auf sozialen und Karrierenetzwerken, Fachforen oder auch Lebenslaufdatenbanken, um vielversprechende neue Mitarbeiter*innen zu identifizieren.

Mehr lesen

Glossar: Partnernetzwerk

Stephanie Sachs
Dezember 2021

Jobportale sind keine Einzelkämpfer, ganz im Gegenteil: Sie kooperieren mit einer Vielzahl weiterer Jobbörsen, Fachportale und Netzwerke, um ihre Anzeigen mit zusätzlichem Traffic und mehr Reichweite zu versorgen. Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen hier.

Mehr lesen